
Schon im fünften Jahr nach der Vereinsgründung schaffte die 1.Mannschaft die Meisterschaft in der damals untersten Spielklasse, der B-Klasse, und damit den Aufstieg in die A-Klasse, der späteren Kreisklasse I. Erst im letzten Spiel, das am 1. Februar 1931 von unserer Elf in Renchen mit 4: 3 gewonnen wurde, fiel die Entscheidung.
Zum Spielerkreis in diesem Meisterschaftsjahr zählten: Konrad Genter, Alfons Heim, Otto Lang, Hermann Schindler, Willi Streck, August Hodapp, Alois Lang, Johann Lang, Josef Bähr, Albert Morgenthaler, Emil Heim, Johann Lemminger, Hermann Hauser, Alois Burgert, Albert Schindler, Josef Lang, Valentin Glaser und Albert Lang.
Zum Stamm der II. Mannschaft zählten: Valentin Glaser, Johann Armbruster, Anton Frank, Josef Glaser, Klemens Hodapp, Fritz Kist, Karl Schindler, Josef Brechtel, Alfred Bär, Landolin Hodapp und August Dober.
Interessant ist auch die Aufstellung der Alte-Herren-Mannschaft, die anläßlich des 5-jährigen Bestehens am 9.8.31 ein Spiel gegen Oberachern austrug. Es spielten damals: Anton Allgeier, Karl Nesselhuf, Bernhard Haas, Franz Brechtel, Heinrich Hauser, Karl Ell, Heinrich Lang, Franz Hauser, Fritz Möhrle (zu dieser Zeit so etwas wie Trainer im Verein), August Lang und Silver Schindler. Das Spiel wurde mit 3:0 gewonnen.

Hinten von li.: Alois Lang, Alfons Heim, Josef Bähr, Willi Streck
Mitte von li.: Franz Bähr, Albert Dober, Hans Lemminger, Anton Weber
Vorne von li.: Hermann Hauser, Konrad Genter, Emil Heim